Domain möbel-kunst.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bauen:


  • Mittelalterliche Möbel selber bauen (Diehl, Daniel)
    Mittelalterliche Möbel selber bauen (Diehl, Daniel)

    Mittelalterliche Möbel selber bauen , Detaillierte Anweisungen mit Zeichnungen und Materiallisten zum Nachbau historische Möbelstücke und Einrichtungsgegenstände. Der ambitionierte Mittelalter-Freund findet in diesem Buch Baupläne für 16 Originalstücke aus dem 12. bis 16. Jahrhundert (z.B. Tisch, Bett, Truhe und vieles mehr). Jeder Fertigungsschritt wird genau beschrieben und dargestellt. Der Autor verzichtet weitegehend auf historische Fertigungsmethoden - zugunsten der Machbarkeit und damit ganz im Sinne des Selber-erleben-könnens, wie die DragonSys - Lebendiges Mittelalter-Reihe es versteht. Bei jedem der dargestellten Stücke handelt es sich um ein museales Original (Die Standorte sind im Anhang angegeben). Die Zeichnungen wurden von Lina Barz anhand der Originale angefertigt und vermitteln einen sehr guten Eindruck des fertigen neuen Möbelstücks, ohne, wie z.B. eine Fotografie es würde, alt zu wirken Zu jeder Beschreibung gehört zudem eine exakte, tabellarische Materialliste, die alle benötigten Teile enthält. Übersichtliche Planskizzen helfen bei der Herstellung des eigenen Traummöbels. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200303, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: DragonSys#I#, Autoren: Diehl, Daniel, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: Mit Abb., Fachschema: Mittelalter~Möbel - Mobiliar, Fachkategorie: Hobbys, Rätsel und Spiele~Möbeldesign~Haus: Wartung und Instandhaltung, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Mittelalter, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: G & S Verlag, Verlag: G & S Verlag, Verlag: St„dler-Ley, Stefan, Länge: 266, Breite: 191, Höhe: 17, Gewicht: 483, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Neues Bauen
    Neues Bauen

    Neues Bauen , Der Band widmet sich der ganz aktuellen Thematik "Wohnen und Arbeiten in energiesparendem Umfeld". Ausgangspunkt sind Idealvorstellungen für zukünftiges Bauen: Qualitätsvoll und verantwortungsbewusst umbauter Raum sollte sich nicht nur in guten architektonischen Lösungen in Funktionalität oder Form abbilden, sondern auch im Hinblick auf den Gesamtenergiebedarf. In der Architektur sollte auch ein Maßstab angelegt werden für die sogenannte graue Energie für Herstellung bzw. Abtragung von Bauten und ihren Beitrag zur Reduktion des CO2-Ausstoßes. Rund 50 nationale und internationale herausragende Beispiele aus den drei Bereichen Neubau, Umbau/Neunutzung und Sanierung wurden unter den genannten Kriterien ausgewählt. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem sich aktuell entwickelnden Modell "Plusenergiehaus", d.h. Bauten, die mehr Energie produzieren, als sie verbrauchen, sowie Realisierungen mit dem gut in der Baupraxis verankerten Standard "Passivhaus", d.h. Bauwerke, die ohne Fremdenergiezufuhr behaglich zu betreiben sind. Entgegen aller Skepsis präsentieren sich diese energietechnisch anspruchsvollen Bauten in ebenso anspruchsvoller Architektur. Die aufgrund energetischer Modelle deutlich reduzierten Betriebskosten erhöhen zudem die soziale Verträglichkeit. Unter Beachtung des Grundsatzes "kurze Wege" werden auch Aspekte des energiesparenden Bauens mit Naturmaterialien oder Kreislaufwirtschaft thematisiert. Potenziale mit hierzulande verfügbaren nachwachsenden Bau- oder Dämmstoffen (z.B. Holz, Lehm oder Stroh) werden in Beispielen aufgezeigt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Einfach Bauen
    Einfach Bauen

    Einfach Bauen , Innovation durch Reduktion Wie kann Architektur mit baulichen Mitteln und möglichst geringer Technik ein angenehmes Raumklima erzeugen? Forschende aus vier Lehrgebieten der TU München haben gemeinsam mit Transsolar Energietechnik in einem Projekt integrale Strategien für energieeffizientes, einfaches Bauen untersucht. Die entwickelten Maßnahmen konnte das Büro Florian Nagler Architekten an drei Forschungshäusern aus Massivholz, Mauerwerk und Leichtbeton in monolithischer Bauweise umsetzen: Anhand dieser exemplarischen Wohngebäude erklärt der Leitfaden anschaulich die sechs Prinzipien des einfachen Bauens. Exemplarische Analyse von drei Wohnhäusern Monolithische Bauweisen in Holz, Leichtbeton und Mauerwerk Resultate eines interdisziplinären Forschungsprojekts der TU München Auch auf Englisch erhältlich , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211108, Produktform: Leinen, Redaktion: Nagler, Florian, Seitenzahl/Blattzahl: 124, Abbildungen: 80 b/w and 50 col. ill., Themenüberschrift: ARCHITECTURE / Methods & Materials, Keyword: Baumaterial; Dämmbeton; Energieeffizienz; Infra-lightweight concrete, energy efficiency, climate protection, construction, low-tech, timber work, building materials, housing, brick building; Klimaschutz; Konstruktion; Low Tech; Massivholzbau; Wohnen; Wohnhaus; Ziegelbau, Fachschema: Bau / Ökologie~Ökologie / Bauen, Wohnen, Haushalt~Architektur / Bauökologie, Nachhaltigkeit, Grüne Architektur~Haus / Wohnhaus~Wohnhaus~Bau / Hochbau~Hochbau, Fachkategorie: Architektur: Wohngebäude~Materialien in der Architektur~Bauphysik und Energieeffizientes Bauen~Klimatechnik, Lichttechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Länge: 309, Breite: 223, Höhe: 14, Gewicht: 654, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783035624687, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2617024

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Bauen! (Burk, Peter)
    Bauen! (Burk, Peter)

    Bauen! , Schritt für Schritt und mit Sicherheit in die eigenen vier Wände : Das große Praxis-Handbuch »Bauen!« begleitet Bauherren auf ihrem Weg - von den ersten Überlegungen über den gesamten Planungs- und Bauprozess bis zur Abnahme und zum Einzug. Die hohe Kompetenz der Verbraucherzentrale, der große Umfang und die sehr praktische Ausrichtung machen den Ratgeber zu dem Standardwerk für alle Bauherren. Gründliche Planung: Anbietersuche, Entwurfs- und Ausführungsplanung, Baubeschreibung Beispielverträge mit Architekt und Generalunternehmer plus hilfreiche Erläuterungen Checklisten für alle Gewerke - für eine vollständige Kontrolle der Bauausführung Mängel und Abnahme: alle Gewährleistungsansprüche sichern Mit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220511, Autoren: Burk, Peter, Edition: REV, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Themenüberschrift: ARCHITECTURE / Professional Practice, Keyword: Baufinanzierung; Bedarfsermittlung; Hausbau Planung; Schlussrechnung; Terminplanung; Baumängel; Baugenehmigung; Hausbau Ratgeber; Gewährleistung; Honorarrechnung; Baustoffe; Neubau; Anträge; Baustellenorganisation; Baubeschreibung; Umbau, Fachschema: Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Grundstücksrecht~Bau / Hochbau~Hochbau~Renovierung~Sachenrecht~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum~Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Haus / Wohnhaus~Wohnhaus, Fachkategorie: Architektur: berufliche Praxis~Grundeigentum und Immobilien~Grundstücksrecht (Immobiliarsachenrecht)~Hochbau und Baustoffe~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Hausrenovierung und -ausbau~Architektur: Wohngebäude, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 249, Breite: 200, Höhe: 28, Gewicht: 1062, Vorgänger: 2074306, Vorgänger EAN: 9783863361464 9783863361174 9783863360672, Zusatzprodukt EAN: 9783863361655, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2687681

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man einen Sessel selbst bauen?

    Um einen Sessel selbst zu bauen, benötigt man zunächst ein passendes Design oder eine Bauanleitung. Dann kann man die benötigten Materialien wie Holz, Polsterung und Stoff besorgen. Mit den entsprechenden Werkzeugen kann man dann das Holz zuschneiden, die Teile zusammenbauen und den Sessel nach Belieben polstern und beziehen. Es ist wichtig, sorgfältig zu arbeiten und eventuell professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um ein sicheres und stabiles Ergebnis zu erzielen.

  • Sessel oder Sofa?

    Das hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Ein Sessel bietet oft mehr Komfort und Gemütlichkeit für eine Person, während ein Sofa mehr Sitzplätze und Platz zum Entspannen für mehrere Personen bietet. Letztendlich kommt es darauf an, wie viel Platz zur Verfügung steht und wie der Raum genutzt werden soll.

  • Wie kann man ein Regal selbst bauen?

    Um ein Regal selbst zu bauen, benötigt man zunächst das Material wie Holzbretter, Schrauben und eventuell Farbe oder Lack. Dann sollte man die gewünschten Maße und das Design des Regals festlegen. Anschließend sägt man die Holzbretter entsprechend zurecht, bohrt Löcher für die Schrauben vor und befestigt die einzelnen Teile miteinander. Zum Schluss kann man das Regal nach Belieben noch lackieren oder bemalen.

  • Aus welchen Materialien bestehen Möbel wie Tisch und Stuhl?

    Möbel wie Tische und Stühle bestehen in der Regel aus einer Kombination verschiedener Materialien. Die Tischplatte kann beispielsweise aus Holz, Glas oder Kunststoff bestehen, während das Gestell aus Metall oder Holz gefertigt sein kann. Stühle bestehen oft aus einer Holz- oder Metallstruktur, die mit Polsterung und Stoff oder Leder bezogen ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Bauen:


  • Jagdzubehör selber bauen
    Jagdzubehör selber bauen

    Von Anton Schmid. Der Ratgeber für den Selbstbau von jagdlichem Zubehör: bewährte und neu entwickelte Konstruktionen. Für die Hege des Wildes, zum Einschießen, für die Pirsch, für den Ansitz, den Hochsitzbau, zum Fallenstellen, für die Wildversorgung. Bauanleitungen Schritt für Schritt in Bildserien, einige mit genauen Konstruktionszeichnungen. Werkzeuge, Baumaterial und dessen Verarbeitung. 112 Seiten, 162 Farbfotos, 12 Zeichnungen.

    Preis: 18.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Lego-Filmautos bauen
    Lego-Filmautos bauen

    Lego-Filmautos bauen

    Preis: 8.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Wildholz-Möbel selber bauen (Maier, Ernst~Thelen, Thomas)
    Wildholz-Möbel selber bauen (Maier, Ernst~Thelen, Thomas)

    Wildholz-Möbel selber bauen , Einige Äste und nur wenige Werkzeuge reichen aus, um in die faszinierende Welt der Wildholzschreinerei einzusteigen. Ernst Maier und Thomas Thelen entführen den Leser zunächst in den Wald, um das Ausgangsmaterial für kreative Ideen zu beschaffen. Anhand vieler Projekte zeigen die Autoren dann Schritt für Schritt, wie daraus Möbel und Alltagsgegenstände mit organischen Formen entstehen. Die Projekte sind ideal für Einsteiger, für Kinder und Jugendliche, und sie sind an einem Wochenende fertig gestellt. So entstehen attraktive kleine Möbel und nützliche wie gleichermaßen dekorative Dinge aus dem herrlichen Naturmaterial Holz - so wie es gewachsen ist. Die beiden Autoren stellen alle nötigen Werkzeuge, Verfahren und Fähigkeiten vor, und sie geben nützliche Tipps für die praktische Arbeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201507, Produktform: Leinen, Autoren: Maier, Ernst~Thelen, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 123, Keyword: Hobby; Holzarbeit; Alltagsgegenstände; DIY; Wildholz; Naturmaterial; Heimwerken; Holz; Möbel; Schreinerei; Wildholzschreinerei; Werkzeug, Fachschema: Möbel - Mobiliar~Holz / Basteln, Werken~Basteln / Heimwerken~Do it yourself~Heimwerken, Fachkategorie: Dekorative Holzarbeiten~Möbeldesign, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Heimwerken: Zimmern und Holzarbeiten, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wieland Verlag, Verlag: Wieland Verlag, Verlag: Wieland Verlag GmbH, Länge: 251, Breite: 197, Höhe: 17, Gewicht: 638, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Günstig bauen (Rühm, Bettina)
    Günstig bauen (Rühm, Bettina)

    Günstig bauen , So senken Sie die Kosten für Ihr Traumhaus. Anspruchsvolles Wohnen, spannende Architektur und solide Ausführung lassen sich auch mit beschränktem Budget umsetzen. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie mit schlauen Grundrissideen, der richtigen Materialwahl und dauerhaft-schönen Konstruktionen ziemlich viel Geld sparen können. - Planung optimieren: eigene Wünsche beim Hausbau verwirklichen und trotzdem im Budget bleiben - Sparmöglichkeiten entdecken: gute und günstige Lösungen - mit Preisangaben und Kostenvergleichen - Inspiration finden: mit Beispielprojekten, Mustergrundrissen und zahlreichen Fotos , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220222, Produktform: Leinen, Autoren: Rühm, Bettina, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: mit farbige Abbildungen, Keyword: architekten; baugrundrisse; baukosten; baupartner; eigenheim; familienhaus; fertighaus; handbuch; haus beispiel; haus planung; kostenvergleich; material; neues haus; planung; ratgeber bauen; schöner wohnen; sparen; traumhaus, Fachschema: Bau / Ratgeber~Hausbau / Bauratgeber~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Verbraucherberatung~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Haus: Wartung und Instandhaltung, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Bauplanung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 254, Breite: 202, Höhe: 25, Gewicht: 850, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2685069

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann ich meine Lampe bauen?

    Um eine Lampe zu bauen, benötigst du zunächst eine Lampenfassung, ein Kabel mit Stecker, eine Glühbirne und einen Lampenschirm. Verbinde das Kabel mit der Lampenfassung und schraube die Glühbirne hinein. Setze dann den Lampenschirm auf die Fassung und stecke den Stecker in die Steckdose. Achte dabei darauf, dass alle Verbindungen sicher und fest sind, um Stromschläge zu vermeiden.

  • Wie kann man einen Schrank selber bauen?

    Um einen Schrank selber zu bauen, benötigt man zuerst ein geeignetes Material wie Holz. Anschließend sollte man einen Bauplan erstellen und die benötigten Werkzeuge wie Säge, Schrauben und Schraubenzieher bereitlegen. Nachdem der Schrank nach Plan zusammengebaut wurde, kann er nach Belieben gestrichen oder lackiert werden.

  • Wie kann man einen Hocker sicher und stabil selbst bauen?

    Um einen Hocker sicher und stabil selbst zu bauen, sollte man robustes Holz verwenden und die Beine mit Winkeln oder Verstrebungen verstärken. Zudem ist es wichtig, die richtige Höhe und Breite des Hockers zu wählen, um eine gute Stabilität zu gewährleisten. Abschließend sollte man den Hocker sorgfältig zusammenbauen und gegebenenfalls mit Schrauben oder Leim fixieren.

  • Wie kann man aus welchen Materialien einen stabilen Hocker bauen?

    Um einen stabilen Hocker zu bauen, kann man Holz, Metall oder Kunststoff verwenden. Die Beine sollten dick und robust sein, um Stabilität zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, die Verbindungen zwischen den einzelnen Teilen sorgfältig zu konstruieren, um eine sichere Konstruktion zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.